Menü
Esquiades.com bietet Ihnen die besten Skiangebote in Ihren Lieblingsskigebieten in ganz Europa. Sehen Sie sich unsere Top-Angebote an und buchen Sie Ihren Traum-Skiurlaub noch heute!
Für viele Skifahrer und Snowboarder ist der März die perfekte Mischung aus gutem Wetter, viel Schnee und einer entspannten Skigebietsatmosphäre. Während das Herz des Winters (Dezember bis Februar) die besten Schneebedingungen bietet, bietet der März einige einzigartige Vorteile, die sowohl für neue als auch für erfahrene Wintersportler attraktiv sind.
Wärmere Temperaturen sorgen für angenehmere Bedingungen: Skifahren im März bedeutet im Allgemeinen mildere Temperaturen, die in vielen europäischen Skigebieten zwischen -1°C und 8°C liegen. Diese etwas wärmeren Bedingungen machen die Tage auf den Pisten angenehmer - besonders für Anfänger, Familien und alle, die zu Kälte neigen.
Längere Sonnenstunden: Im März werden die Tage allmählich länger, was mehr Zeit auf den Pisten und ein entspannteres Après-Ski-Fenster nach Schließung der Lifte ermöglicht.
Rabatte zum Saisonende - möglicherweise niedrigere Preise: Wenn sich die Saison dem Ende zuneigt, bieten viele Skigebiete und Reiseveranstalter im März spezielle Skiangebote an. Dies gilt vor allem, wenn die Hauptferienzeit vorbei ist.
Weniger Wettbewerb um Unterkünfte: Da sich weniger Reisende um erstklassige Unterkünfte drängeln, können Sie möglicherweise ein Hotel+Skipass-Paket zu einem attraktiveren Preis bekommen.
Verlässliche, tiefe Schneedecke: Bis März haben sich auf den Pisten Spaniens, Andorras und der französischen, schweizerischen, österreichischen und italienischen Alpen erhebliche Schneemengen angesammelt. Selbst wenn in den tieferen Tälern Tauwetter einsetzt, bleiben die höher gelegenen Pisten in der Regel in ausgezeichnetem Zustand.
Vielfältiger Zugang zum Gelände: Viele Skigebiete halten einen Großteil ihrer Pisten offen, so dass sowohl fortgeschrittene als auch erfahrene Skifahrer ein abwechslungsreiches Gelände erkunden können.
Festliche Atmosphäre mit weniger Menschenmassen: Viele Reisende finden, dass der März ein ideales Gleichgewicht zwischen lebhaft und entspannt darstellt. In den Bars und bei den Veranstaltungen ist immer noch viel los, aber es gibt weniger Massen von Urlaubern.
Besondere Veranstaltungen und Wettbewerbe: Im März finden oft lustige Abschlusspartys oder Frühjahrsskifestivals statt, die einen festlichen Rahmen für Ihren Ski-Pauschalurlaub bilden.
Europas Gebirgsregionen bieten eine große Vielfalt an Erlebnissen für alle, von Familien und Anfängern bis hin zu Tourengehern. Wenn Sie auf der Suche nach einem Skiangebot im März sind, sollten Sie diese herausragenden Reiseziele in Betracht ziehen:
Dolomiti Superski: Dieses Gebiet mit mehreren Skigebieten bietet dramatische Kalksteinfelsen, malerische Ausblicke und gut präparierte Pisten. Der März ist eine hervorragende Zeit für sonnige Tage und lange, malerische Abfahrten.
Pontedilegno: Eine Mischung aus Charme und Zugänglichkeit, Pontedilegno ist ideal für diejenigen, die ein authentisches italienisches Skierlebnis suchen. Im März herrschen hier angenehme Bedingungen, die sich hervorragend mit kulturellen Ausflügen kombinieren lassen.
St. Anton am Arlberg: St. Anton ist für seine anspruchsvollen Pisten und die lebhafte Après-Ski-Atmosphäre bekannt und kann in der Hochsaison sehr voll werden. Im März ist der Andrang jedoch in der Regel geringer als zu Weihnachten und Neujahr, und die Temperaturen sind angenehmer.
Kitzbühel: Kitzbühel ist vor allem für das Hahnenkamm-Skirennen bekannt und ist für Familien und fortgeschrittene Skifahrer gleichermaßen attraktiv. Die malerische mittelalterliche Architektur und die gute Küche sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub.
Zermatt: Zermatt, mit seinem legendären Blick auf das Matterhorn, hat in der Regel bis zum späten Frühjahr eine ausgezeichnete Schneelage. Der März bietet viel Sonnenschein und die Möglichkeit, kulinarische Erlebnisse von Weltklasse auf und neben der Piste zu genießen.
Verbier: Verbier liegt in der Region der 4 Täler und ist bekannt für seine Möglichkeiten abseits der Pisten und seine lebhafte Après-Ski-Szene. Im März kann es zu atemberaubenden Tagen mit blauem Himmel kommen - ideal, um das anspruchsvolle Terrain des Skigebiets zu erkunden.
Chamonix: Chamonix liegt am Fuße des Mont Blanc und ist dank seines steilen Geländes abseits der Pisten ein beliebtes Ziel für fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder. Im März sorgen die breiteren Täler und das etwas mildere Wetter für weniger anstrengende Bedingungen - und epische Aussichten.
Val d'Isère & Tignes: Das Gebiet Espace Killy ist aufgrund seiner Höhenlage in der Regel sehr schneesicher in der Nebensaison. Der März ist ein idealer Zeitpunkt zwischen dem Hochwinter und den Osterferien, da er ein Gleichgewicht zwischen Schneesicherheit und weniger Menschenmassen bietet.
Les Trois Vallées (Courchevel, Méribel, Les Menuires, Val Thorens): Les Trois Vallées wird oft als das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt bezeichnet und bietet für jeden Skifahrertyp etwas. Val Thorens ist vor allem für seine Höhenlage bekannt, die es im März zu einem schneesicheren Ort macht.
Grandvalira Skigebiete: Grandvalira ist das größte Skigebiet der Pyrenäen und bietet ein weitläufiges Gelände in Sektoren wie Pas de la Casa und Soldeu. Im März finden hier die Saisonabschlussfeiern statt und das angenehme Klima lädt zum Sonnenbaden auf den Terrassen des Skigebiets ein. Pal-Arinsal, bekannt für seine anfängerfreundlichen Pisten und seine familienfreundliche Atmosphäre, bleibt eine solide Option für Vallnord. Ab Februar ist der Andrang nicht mehr so groß, so dass man oft günstige Skitickets bekommt.
Baqueira Beret: Baqueira Beret ist ein Dauerbrenner bei spanischen und internationalen Besuchern und bietet oft bis weit in den März hinein hervorragende Schneeverhältnisse. Das Skigebiet bietet eine breite Palette von Pisten für alle Könnerstufen.
Formigal & Panticosa: Ideal für alle, die ein abwechslungsreiches Skigebiet ohne die Menschenmassen der großen alpinen Skigebiete suchen. Im März erwarten Sie gemäßigte Temperaturen und eine lebhafte, aber entspannte Après-Ski-Szene.
Sierra Nevada: Die Sierra Nevada im Süden Spaniens bietet die Möglichkeit, morgens Ski zu fahren und nachmittags die historische Alhambra in Granada zu besuchen. Durch die größere Höhe bleiben die Schneeverhältnisse oft bis weit in den März hinein erstaunlich stabil.
"Wird es im März genug Schnee geben?" ist eine häufige Frage unter Reisenden, die einen Skiurlaub im Spätwinter oder im frühen Frühjahr planen. Während die spezifischen Bedingungen je nach Höhenlage und geografischer Lage des Skigebiets variieren, macht es die moderne Technologie einfacher denn je, die Schneeverhältnisse in Echtzeit zu verfolgen.
Auf Esquiades.com finden Sie den täglichen Pistenstatus
- Gesamtzahl der geöffneten Pisten
- Jüngste Schneefälle einschließlich der angesammelten cm Neuschnee
Es gibt kaum ein besseres Hilfsmittel als eine Live-Webcam, um einen ungefilterten Blick auf die Pisten zu erhalten. Diese Kameras sind oft an strategischen Punkten im Skigebiet platziert und zeigen belebte Pisten, Blicke auf die Gipfel und manchmal auch auf das Basisdorf, um Ihnen einen Panoramablick auf die aktuellen Bedingungen zu geben. Bei Esquiades.com erhalten Sie exklusiven Zugang, so dass Sie nicht auf eine andere Website gehen müssen.
Die Funktionen umfassen:
- Aktualisierter Schneebericht
- Zugang zu Live-Streaming-Webcams
Wenn Sie im März eine Skipauschalreise suchen, kann der richtige Zeitpunkt für die Buchung entscheidend sein, um das beste Angebot zu erhalten. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Buchungszeiträume erläutert.
Größere Auswahl an Unterkünften: Wenn Sie im Herbst oder Frühwinter buchen, können Sie aus hochwertigen Unterkünften zu moderaten Preisen wählen.
Günstige Flüge: Für diejenigen, die aus dem Vereinigten Königreich, Irland oder von weiter her kommen, kann eine frühzeitige Planung zu günstigeren Flugpreisen führen (insbesondere zu großen Flughäfen in der Nähe von Skigebieten wie Genf, Lyon oder Barcelona).
Seelenfrieden: Wenn Sie Ihre Buchung Monate im Voraus bestätigen, haben Sie genügend Zeit, um Ausrüstung, Unterricht und Transport zu organisieren.
Die Möglichkeit von Schnäppchenpreisen: Skigebiete senken oft die Preise, um freie Personen in der Nebensaison zu füllen. Hier findet unser Expertenteam von Esquiades.com unglaubliche Angebote und teilt sie über unsere Ski-Newsletter mit.
Flexibilität bei den Schneeverhältnissen: Sie können abwarten, bis das Skigebiet eine gute Schneedecke hat, und so Enttäuschungen vermeiden, wenn die Temperaturen unerwartet in die Höhe schnellen.
Wer auf Ausgewogenheit bedacht ist, bucht vielleicht lieber im Januar für eine Reise im März. Zu diesem Zeitpunkt werden die Schneetrends der Vorsaison deutlicher, und viele Skigebiete beginnen, März-Skiangebote anzubieten.
Eine Kombination aus Hotel und Skipass führt oft zu einer besseren Gesamtersparnis als eine getrennte Buchung der beiden Elemente. In den meisten Skigebieten, die Sie auf Esquiades.com finden, gibt es Hotel- und Skipass-Angebote, die es Ihnen ermöglichen, zusätzliche Leistungen wie Ausrüstungsverleih, Unterricht, Mittagessen und Flughafentransfer zu einem sehr günstigen Preis hinzuzufügen.
Wie viele Tage kann man im März Ski fahren? Und Welche sind die praktischsten Transportmittel? Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen bei der Planung eines unvergesslichen Skiurlaubs in der Nebensaison helfen.
Wochenendtrip (2-3 Tage): Wenn Sie sich schnell erholen möchten, kann ein Skiwochenende Mitte bis Ende März überraschend erfrischend sein (vor allem, wenn Sie in der Nähe eines Flughafens mit Direktflügen zu Skizentren wie Genf, Grenoble oder Barcelona wohnen).
Ausflug in der Wochenmitte (4-5 Tage): Wenn Sie die Wochentage ausnutzen, können Sie ruhigere Pisten und möglicherweise günstigere Unterkünfte finden.
Ganze Woche (7-8 Tage): Bietet viel Zeit, um verschiedene Bereiche eines großen Skigebiets zu erkunden oder Skifahren mit Tagesausflügen zu nahe gelegenen kulturellen Sehenswürdigkeiten zu kombinieren.
Verlängerter Aufenthalt (10+ Tage): Ideal für diejenigen, die mehrere Skigebiete besuchen möchten, z. B. die spanischen Pyrenäen mit Andorra kombinieren oder die französischen, schweizerischen und italienischen Alpen bereisen möchten.
Flüge: Billigfluglinien und nationale Fluggesellschaften bieten oft Sitzplatzverkäufe auf Flügen zu den großen Drehkreuzen an. Buchen Sie frühzeitig, um Geld zu sparen, aber bleiben Sie flexibel für Last-Minute-Angebote, wenn Sie können.
Flughafentransfers: Informieren Sie sich über die Fahrpläne von Shuttlebussen oder privaten Transferdiensten, um eine reibungslose Verbindung vom Flughafen zu Ihrem Skigebiet zu gewährleisten.
Autovermietung: Wenn Sie mehrere Skigebiete erkunden möchten, kann es praktisch sein, ein Auto zu mieten (eine Option, die Sie bei Esquiades.com finden). Informieren Sie sich über die Anforderungen für das Fahren im Winter, z. B. Winterreifen oder Ketten.
Reisen mit dem Zug: In der Schweiz, in Österreich und in Teilen Frankreichs können Sie mit dem Zug viele Skigebiete bequem erreichen. Diese umweltfreundliche Option kann auch weniger stressig sein als das Autofahren bei Schneefall.
Mehrschichtige Kleidung ist das A und O: Bei den wechselnden Bedingungen im März - von kühlen Morgenstunden bis zu sonnigen Nachmittagen - sollten Sie eine feuchtigkeitsableitende Grundschicht, eine isolierende Zwischenschicht und eine wasserdichte Außenschicht tragen.
Hochwertige Schutzbrille und Helm: Eine gute Skibrille hilft, das Sonnenlicht im Schnee zu reflektieren, und ein gut sitzender Helm ist für die Sicherheit unerlässlich.
Warme Socken und Handschuhe: Achten Sie darauf, dass Ihre Ski- oder Snowboardsocken sowohl warm als auch feuchtigkeitsregulierend sind. Wasserdichte Handschuhe oder Fäustlinge halten Ihre Hände bei matschigem oder schmelzendem Schnee angenehm warm.
Sonnenschutzmittel und Lippenbalsam: Die Frühlingssonne kann in der Höhe sehr intensiv sein, daher sollten Sie regelmäßig Sonnenschutzmittel auftragen, um eine Bräunung der Augen - oder schlimmer noch, einen Sonnenbrand - zu vermeiden.
Strategien für das Mittagessen: Restaurants in den Bergen können teuer sein. Packen Sie daher Snacks ein oder mieten Sie eine Unterkunft mit einer Kochnische für das Mittagessen.
Après-Ski-Ausgaben: Legen Sie ein Tages- oder Gesamtbudget für Getränke und Unterhaltung fest. In vielen Bars im Skigebiet gibt es Happy-Hour-Angebote , vor allem im März, wenn das Geschäft nicht so gut läuft.
Währungsumtausch: In einigen Gebieten (z. B. in der Schweiz) wird der Euro nicht verwendet, informieren Sie sich also über die Wechselkurse, um Überraschungen zu vermeiden.
Wenn es an der Zeit ist, Ihren Skiurlaub im März zu buchen, kann die Wahl eines vertrauenswürdigen Skiurlaubbüros Ihnen Geld und Stress ersparen - vor allem, wenn es sich um einen Anbieter handelt, der sich auf Spanien, Andorra und die Alpen spezialisiert hat. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass wir Ihnen das ideale Erlebnis in der Nebensaison bieten können:
Die Nähe zu den Pyrenäen: Dank unserer Basis in der Nähe von Barcelona sind wir mit den örtlichen Schneeverhältnissen, der Reiselogistik und versteckten Skigebieten bestens vertraut.
Erweiterte Reichweite in den Alpen: Wir haben auch starke Partnerschaften in führenden alpinen Reisezielen - Frankreich, Schweiz, Österreich und Italien - aufgebaut, um eine breite Palette von Paketoptionen zu gewährleisten.
Ski-Experten auf Abruf: Unser Team steht Ihnen 365 Tage im Jahr zur Verfügung, um alle Fragen zu beantworten und alle Probleme zu lösen.
Mehrsprachiges Personal: Für Reisende aus dem Vereinigten Königreich, Irland, den Niederlanden, Deutschland, Portugal, Frankreich, Spanien, Italien, Skandinavien und darüber hinaus bieten wir Unterstützung in mehreren Sprachen.
All-inclusive-Ansatz: Wir vereinfachen Ihre Planung, indem wir erstklassige Unterkünfte mit Skipässen kombinieren, die auf Ihre Aufenthaltsdauer und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind.
Flexible Extras: Vom Skikurs bis zum Flughafentransfer können wir Ihr Paket auf die Bedürfnisse Ihrer Gruppe abstimmen.
Kundenfeedback: Wir legen Wert auf ehrliches Feedback unserer Kunden und veröffentlichen Bewertungen auf Trustpilot, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Bewährte Partnerschaften: Unsere langjährigen Beziehungen zu Hotels und Skigebieten ermöglichen es uns, einige der besten Skiangebote auf dem Markt auszuhandeln.